Zusammenfassung für eidgenössische Prüfung zum Brandschutzfachmann VKF

Zusammenfassung Nutzungen Brandschutzrichtlinien
Für die Vorbereitung zum Brandschutzfachmann VKF habe ich eine Zusammenfassung der einzelnen Nutzungen erstellt. In der Zusammenfassung sind pro Nutzung alle relevanten Brandschutzmassnahmen auf einer Seite aufgeführt, was eine eine schnelle Erstellung des Brandschutzkonzeptes ermöglicht. Durch die tabellarische Darstellung wird auch kein zusätzlich benötigter vertikaler Fluchtweg vergessen. Die 12 Seiten beinhalten folgende Schwerpunkte: Parking/SPA/RWA, Wohnen, Büro, Industrie/Gewerbe/Verkaufsräume, Schule und Kindergarten, Kinderkrippe/Kinderhort --> Kindertagesstätte, Landwirtschaft, Grosse Personenbelegung, Verkaufsgeschäfte inkl. neue Personenbelegung 2021, Beherbergungsbetriebe [a], [b] und [c]. 

Zusammenfassung Wärmetechnische Anlagen Brandschutzrichtlinien
Es steht auch eine dreiseitige Zusammenfassung der Wärmetechnischen Anlagen (WTA 24-15, 105-15, 106-15) zur Verfügung. Damit kann in Kürze als Funktion des Brennstoffs und der Heizleistung der geforderte Brandabschnitt inkl. Öffnungsrichtung der Brandschutztüre bestimmt werden.

Übung zum Thema Fluchtweg (Aufgabe und Lösung)
Die VKF BSR 16-15 ist eine der wichtigsten Richtlinien. Bei 23 verschiedenen Situation werden verschiedene Fluchtwegsituationen inkl. Berechnung der Personenbelegung beurteilt und geübt. Die Übung ermöglicht eine Routine zu entwickeln, um schnell entscheiden zu können, ob es noch einen zusätzlichen vertikalen Fluchtweg braucht oder ob die Ausgangsbreite als Funktion der Personenbelegung korrekt ist. Mit den Lösungen kann im Nachhinein das Erlernte korrigiert werden.

Gerne stelle ich diese Zusammenfassungen und Übungen für Interessierte zu einem Unkostenbeitrag zur Verfügung.
Zusammenfassung Nutzungen CHF 80 inkl. MWST
Zusammenfassung WTA CHF 30 inkl. MWST
Übungen Fluchtwege CHF 30 inkl. MWST

Kontaktieren Sie mich bei Interesse unter eva.jud@jud-baustoffe.ch
Dr. ETH Eva Jud Sierra, Brandschutzfachfrau VKF

Feedback: "Ich wollte Sie nur kurz informieren, dass ich (auch dank Ihrer Zusammenfassung) die Prüfung erfolgreich bestanden habe."