Fugenbänder

Fugenbänder

Mit der richtigen Materialqualität sowie mit einwandfreien Schweissungen stellen wir den Erfolg mit Fugenbändern im Betonbau für wasserdichte Betonfugen sicher. Fugenbandschweissungen werden weitgehend werkstattgefertigt, in zusammenhängenden Systemen auf die Baustelle geliefert und, wo dies noch erforderlich ist, mit einzelnen Schweissungen zusammengesetzt.

Einbetonierte Fugenbänder sind erste Wahl für die nachhaltige Abdichtung von Konstruktionsfugen im Betonbau. Für die unterschiedlichen Anforderungen (Dehnfähigkeit, Kälteflexibilität, Chemikalienbeständigkeit, Kompatibilität zu anderen Systemen) kommen verschiedene Profile, aber auch verschiedenen Werkstoffe zum Einsatz.

Fugenbänder aus PVC-P sind preisgünstig und für geringere Anforderungen ausreichend. Dem Frost ausgesetzte Fugenbänder sollten wegen der höheren Flexibilität in der Kälte aus Nitrilkautschuk Tricomer bestehen. Schliesslich gibt es noch weitere Fugenbandwerkstoffe: Elastomer, PE und TPE für spezielle Anwendungen. Tricoflex - Klebefolien aus TPE sind bereits seit Jahren in Verwendung, Tricoflex Fugenbänder welche ebenfalls aus TPE gefertigt sind ermöglichen eine neue Abdichtungstechnik zu bestehenden Betonbauten. Eine Fugenbandhälfte wird mit dem feuchtigkeitsverträglichen Tricoflex Systemkleber FU 60 am bestehenden Betonobjekt angeklebt, die andere Hälfte wird mit der neuen Anschlussetappe einbetoniert.
Zahlreiche Formen können in einfachen Skizzen dargestellt werden und per Fax oder Email bestellt werden. Für umfangreiche Systeme sind Schalungspläne hilfreich. Kontaktieren Sie uns für Massaufnahmen auf der Baustelle oder für Beratung bei der Planung und Ausführung.

Fugenbänder und Fugenbleche

Fugenbänder werden nach Massaufnahme auf der Baustelle oder nach Plan gefertigt und auf der Baustelle fertig zusammengeschweisst. Bitte kontaktieren Sie uns für eine technische Beratung von Fugenbändern oder Fugenblechen. Unser Sortiment umfasst folgende Fugenband - Typen:

  • innenliegende Arbeitsfugenbänder
  • aussenliegende Arbeitsfugenbänder
  • innenliegende Dilatationsfugenbänder für Dehnfugen
  • aussenliegende Dilatationsfugenbänder für Dehnfugen
  • Körperbänder
  • Fugenabschlussbänder
  • Fugenabdichtungssystem Tricoflex mit Fugenband und Klebefolie

Technische Datenblätter und Zulassungen

Fugenbanddetails für die Planung

Die Planung von Fugenbandsystemen zur Abdichtung von Betonbauwerken gelingt dann gut, wenn diese auf den Ingenieurplänen gut verständlich dargestellt sind.

Die grafischen Zeichnungen der Fugenbandtypen, Schweissungsformen sowie der Anwendungsbeispiele können als dxf-Datei heruntergeladen und in die Pläne integriert werden. Die Schweissungsformen können in einer Übersicht als Legende dargestellt und im Grundriss mit ihrer Nr. bezeichnet werden. Die Fugenbandabschnitte werden schliesslich vermasst und mit dem gewählten Fugenbandtyp beschriftet. Die Anwendungsbeispiele erklären die Einbauweise. Bei Fragen helfen wir gerne weiter.

Technische Datenblätter und Zulassungen