Hochbaulager

Hochbaulager werden als Deckenplattenlager, als Wandlager, als Treppenlager sowie in weiteren Varianten eingesetzt. Richtige Typenwahl und exakten Einbau vorausgesetzt, bringen Hochbaulager Ordnung in das Kräftespiel am Auflager, reduzieren die Schallübertragung und vermeiden Bauschäden in Form von Konstruktionsrissen in Wänden. Hochbaulager werden vom zuständigen Bauingenieur ausgewählt und erfüllen verschiedene Funktionen. Ab sofort bieten wir Ihnen Zentrierlager als Rollen à 10 m an und Schalldämmlager Typ K auch ohne Scherpack. Bei Fragen bitte Beratung anfordern.
Technische Datenblätter und Zulassungen
SPEBA Gleit-Deformationslager Typ GZ
SPEBA Hochbaulager: Einbauanleitung
SPEBA Gleitlager Typ G
SPEBA Hochbaulager: Einbauanleitung
SPEBA Punkt-Deformationslager Typ P
SPEBA Hochbaulager: Einbauanleitung
SPEBA Schalldämmlager K ohne ScherPack
SPEBA Hochbaulager: Einbauanleitung
SPEBA Schalldämmlager Typ K
SPEBA Hochbaulager: Einbauanleitung
SPEBA Temporärlager Typ T
SPEBA Hochbaulager: Einbauanleitung
SPEBA Treppenlager
SPEBA Hochbaulager: Einbauanleitung
SPEBA Zentrierlager Typ Z
SPEBA Hochbaulager: Einbauanleitung