Quellprofile

Adeka Ultra Seal eignet sich für die dauerhafte Abdichtung von Fugen im Hoch- und Tiefbau, Kanal- sowie Tunnelbau wie für Betonarbeitsfugen, Dilatationsfugen, Betonfertigteile, Rohrleitungen, dauerhafte Sanierung von undichten Fugen, Abdichtungen von Spundwänden und Larssenschlössern usw.
ADEKA ULTRA SEAL Quellprofile bestehen aus einem dauerhaften, alterungsbeständigen und UV-stabilen Naturkautschuk. Die Profile weisen eine sehr hohe Reissfestigkeit aus. Die quellfähigen Anteile im Profil werden durch den Wasserkontakt und beim Aufquellen nicht ausgeschwemmt. Nebst der hohen Quellfähigkeit erlauben diese besonderen Eigenschaften ADEKA ULTRA SEAL auch für Dilatationsfugen und Fugensanierungen einzusetzen. Die Profile quellen nur langsam auf, sodass aushärtender Anschlussbeton nur geringem Quelldruck ausgesetzt wird. Ebenso langsam verläuft die Zurückbildung bei Austrocknung der Fuge. Da die meisten Fugen einer permanenten Feuchtigkeit aus dem Erdreich ausgesetzt sind, bleibt die Aufquellung in diesen Fällen sogar erhalten. ADEKA ULTRA SEAL eignet sich auch für kombinierten Einsatz in hoch beanspruchten Dilatationsfugen, z.B. als zweite Abdichtung nebst einem Tricosal Tricomer bzw. Tricoflex Dilatationsfugenband.
ADEKA ULTRA SEAL MC-2010M Quellprofile enthalten eine integrierte Armierung, welche bei frühem Wasserkontakt die Längsausdehnung und somit ein Abheben vom Untergrund vermeidet. Mit der einkomponentigen, ebenfalls quellfähigen Kittmasse ADEKA ULTRA SEAL P-201 lassen sich, dank der flach geformten Düse, ein gleichmässiges Quellprofil in einem Arbeitsgang auftragen. Ebenso gleichmässig und wirtschaftlich gelingt der Auftrag von ADEKA ULTRA SEAL P-201 als Kleber für alle ADEKA Profile.