Hapuflam als Kabelabschottung

Das Hapuflam Brandschutzgewebe kann als einfach zu installierende Kabelabschottung bei Wanddurchführungen eingesetzt werden: Kabelbündel und Kabeltrassen können dabei durch die Brandabschottung hindurchgeführt werden. Der Ringspalt kann mit Mineralfaserwolle zugestopft werden. Bei engen Platzverhältnissen kann das Brandschutzgewebe Hapuflam auch direkt an der Mauerleibung anliegen.

Die Vorteile dieser Brandabschottung auf einen Blick:

  • bis zu 100% Kabelbelegung
  • Kabeltrassen aus Metall können durch die Abschottung mit hindurchgeführt werden
  • keine Kabelbeschichtung
  • einfache Montage und einfache Nachbelegung
  • keine Baustelleneinrichtung notwendig
  • sauberes Arbeiten ohne Staub oder Farbe

Zulassungen:

  • VKF-Nr. 25152
  • Europäische technische Zulassung ETA-12 / 0566 (gültig bis 3.2.2018)
  • Feuerwiderstandsklassifizierung gemäss EN 13501 - 2:2007 + A1:2009


Klassifizierung:
EI90 / E90

Weitere Kenngrössen:

  • für Wände ab 100 mm Dicke
  • geprüft in Beton, Gasbeton oder Mauerwerk mit einer Mindestdichte von 650 kg/m3
  • Kabeltrassen von 200 mm x 100 mm bis 500 mm x 60 mm (Länge x Breite)
  • Kabelbündel bis 100 mm Durchmesser

 

Gewebe entweder durch die Wand durchführen oder stumpf anstossen lassen. Ringspalt bis zu 5 cm mit Mineralwolle, Schmelzpunkt > 1000 °C verstopfen.

Kabelabschottung von Kabeltrasse: Brandschutzgewebe durchgeführt oder unterbrochen, Leibung liegt an Brandschutzgewebe an

Kabelabschottung von Kabeltrasse: Brandschutzgewebe durchgeführt oder unterbrochen, Ringspalt mit Mineralwolle verstopft

Kabelabschottung von Kabelbündel: Brandschutzgewebe durchgeführt oder unterbrochen, Leibung liegt an Brandschutzgewebe an

Kabelabschottung von Kabelbündel: Brandschutzgewebe durchgeführt oder unterbrochen, Ringspalt mit Mineralwolle verstopft

Technische Datenblätter und Zulassungen