Direkt zum Inhalt
  • phone +41 71 311 82 16 
  • mail kontakt@jud-baustoffe.ch 
  • linkedin 

     

  • DE
  • FR
Startseite
  • Aktuelles
  • Brandschutz
    • Brandabschottungen
      • Abschottungssysteme
      • Abschottungsplanung
    • Produkte für Abschottungen
      • Intumex und Promat
        • Intumex AN
        • Intumex AS
        • Intumex CSP
        • Intumex MG
        • Intumex RS10
        • Intumex Wrap
        • Intumex Grill
        • Intumex KH21
        • Promastop-CA
        • Promastop-FC MD
        • Promastop-M
        • Promastop-S/-L
        • Promastop-IM Cbox 125
      • Zapp Zimmermann und weitere
        • InsuRope
        • Firebreak Kabelbox
        • M 30-OPTI
        • SG 300
        • ZZ 330
        • ZZ Steine/Stopfen
        • ZZ 530
        • ZZ 630
        • Hapuflam
    • Brandschutzdichtungen für Fugen und Türen
      • Planung / Beratung
    • Produkte für Türen
      • Intumex L
      • Intumex LX
      • Intumex LX-PRO 370
      • Intumex LW
      • Intumex L-HP
      • Intumex Laminate: Zuschnitte und Stanzteile
  • Abdichtungen
    • Abdichtungsarten
    • Produke für Abdichtungen
    • Dienstleistungen
    • Beratung / Schulung
  • Schulungen
  • Über uns
    • Firma
    • Team
    • Standort
    • Partner

Wissenswertes

Ob bei Brandschutztüren, Schachtfronten oder Anschlussfugen: Intumeszierende Dichtungen spielen eine zentrale Rolle, um die Ausbreitung von Feuer und Rauch wirksam zu verhindern. Fehlende oder beschädigte Dichtungen können den Feuerwiderstand eines Bauteils erheblich beeinträchtigen. Deshalb ist es essenziell, dass diese Dichtungen fachgerecht geplant, installiert und gewartet werden.


Herstellung & Aufschäumverhalten

Extrudiert oder laminiert? Haben Sie gewusst, dass der Herstellungsprozess der Brandschutzdichtungen einen wesentlichen Einfluss auf das Aufschäumverhalten hat? Unter Temperatureinwirkung schäumen nämlich extrudierten Dichtungen dreidimensionell auf während laminierte Produkte zweidimensionell aufschäumen. Schauen Sie sich schlau in unserem Erklärungsvideo.

Video zum Aufschäumverhalten

Intumex Brandschutzlaminate: Verschiedene Typen und ihre Anwendungsbereiche

Intumex Brandschutzlaminate sind als Plattenware, Streifenware oder als Rollen verfügbar. Intumex L schäumt schon bei 150 °C auf während Intumex LX bei 190 °C anfängt zu reagieren. Intumex L-HP zeichnet sich vor allem durch einen hohen Blähdruck und einen festen Graphitkuchen aus. Intumex LW hingegen hat gar keinen Blähdruck und wird darum bei Brandschutzgläsern einsetzt. Alle Laminate sind selbstklebend erhältlich. Der Vergleich der verschiedenen Brandschutzlaminate sind hier in Tabellenform ersichtlich.

Vergleichstabelle

Kontaktieren Sie uns

Kasernenstr. 88a        
CH-9100 Herisau        
Schweiz

+41 71 311 82 16

kontakt@jud-baustoffe.ch

Mo. - Fr.     
7.15 - 12.00 Uhr         
13.00 - 17.15 Uhr

VKF Zulassungen

  • Abschottungen / Fugen 

VKF Zusammenfassung

  • Zusammenfassung für die VKF Prüfung

Kataloge

  • Brandschutz
  • Abdichtungen 

Newsletter

Interesse an mehr Informationen zum Thema Leitungsdurchführungen im Brandschutz?
Melden Sie sich an und bleiben Sie up-to-date mit allen Informationen rund um das Thema Brandabschottungen inklusive Schulungen!

Abonnieren

Copyright © by Jud Bau-Stoffe + Systeme GmbH

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Kontakt