Aktuelles

Wie geprüft, so eingebaut.
Dieser Satz begegnet uns im baulichen Brandschutz oft und wird immer wieder erwähnt. Aber stimmt er auch? Wenn man die Prüfnormen studiert, kommt man zum Ergebnis, dass es eigentlich heissen müsste:
Wie geprüft, so anwendbar. 🙂
Mehr
Abschottungen von runden Durchführungen mit eingelegten Futterrohren
Der ZZ 130 Stopfen eignet sich bei Kabeldurchführungen durch runde Öffnungen mit einbetonierten Kunststoffrohren als ideales Abschottungssystem. Im Brandfall schäumt der Stopfen auf und verhindert den Durchtritt von Feuer und Rauch.
Mehr
Leitungsabstützungen bei Abschottungen
VKF-anerkannte Abschottungssysteme geben den Maximalabstand der ersten Leitungsabstützung vor. Bei Wanddurchführungen wird beidseitig abgestützt, bei Decken oberseitig. Typische Abstände a liegen zwischen 200 und 600 mm.
Mehr
Weihnachten 2024
Wir wünschen Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest, erholsame Tage und einen erfolgreichen Start ins neue Jahr 2025.
Wir sind ab dem 24.12.2024 in den Weihnachtsferien und starten wieder am 3.1.2025.

Bautoleranzen beim Liftschacht
Die Toleranzen zwischen Aufzug und Liftschacht führen oft dazu, dass die Fugen beim Liftschacht nur mit grossem Aufwand brandschutztechnisch sicher verschlossen werden können.
Mehr