Intumex RS10 Brandschutzmanschette

Einsatz

INTUMEX RS Brandschutzmanschetten werden zur Abschottung von Rohrdurchführungen in brandabschnittsbildenden Wänden und Decken verwendet. Die Brandschutzmanschette Intumex RS10 kann als VKF-anerkanntes Abschottungssystem für Rohrleitungen gemäss der Schweizerischen Brandschutzrichtlinie 15-15 3.5.4 eingesetzt werden. Die Brandschutzmanschette Intumex RS10 wurde mit allen üblichen Kunststoff-Rohrtypen wie PVC, PP, PE geprüft und ist auch für Mehrschichtrohre wie Geberit Silent oder für mineralverstärkte Rohre geeignet. Desweiteren kann die Brandschutzmanschette Intumex RS10 auch als Brandabschluss für ein Pelletrohr verwendet werden im Falle einer Pelletsfeuerung mit automatischer Austragung (siehe dazu Brandschutzerläuterung Pelletsfeuerungen).

Die Brandschutzmanschette Intumex RS10 kann im Weichschott montiert werden mittels Gewindestangen, eingehängt in den beschichteten Steinwollplatten oder mittels Spiralschrauben. In Direktdurchführungen in Massivdecken oder Leichtbauwänden kann die Brandschutzmanschette Intumex RS10 auch eingemörtelt oder aufgesetzt montiert werden. Zudem können brennbare Dämmungen mind. RF2 (cr) mit durchgeführt werden. Die Montage der Brandschutzmanschetten erfolgt immer beidseitig einer Wanddurchführung und unterseitig bei einer Deckendurchführung. Die Intumex Brandschutzmanschette wurde im Intumex Kombischott im Nullabstand (Mindestabstand = 0) geprüft, dh. es kann eine Manschette direkt an die nächste montiert werden. Detaillierte Angaben über die Prüfungsart und die geprüften Rohrdurchmesser sind im technischen Datenblatt von Intumex RS10 ersichtlich.

Für grosse Durchmesser bis 400 mm wird die Brandschutzmanschette Intumex RS15 verwendet. Diese ist vorwiegend in der Kernbohrung geprüft, kann aber auch im Zweiplattenschott mit Intumex AC eingesetzt werden.

Eigenschaften

Die Brandschutzmanschette Intumex RS10 ist unempfindlich gegen Wasser und Feuchtigkeit als auch atmosphärische Einflüsse und weist eine hohe Beständigkeit gegenüber chemischen Einflüssen auf. Die Intumex Brandschutzmanschette wird um die Rohrleitung geführt, durch Umbiegen der vorhandenen Lasche um das Rohr gelegt und danach befestigt.

Lieferform

In der Einbauhöhe 3 cm für Rohrdurchmesser: 32, 40, 50, 56, 63, 75, 90, 110, 125, 140, 160 mm
In der Einbauhöhe 6 cm für Rohrdurchmesser: 50, 56, 63, 75, 90, 110, 125, 140, 160, 200, 225, 250, 315 mm
In der Einbauhöhe 15 cm für Rohrdurchmesser: 315, 350, 400 mm

Produkt-Kategorie

Weichschott
Kombiabschottung
Abschottung Kunststoffrohre
Brandschutzmanschetten

Häufige Fragen und Antworten (FAQ)

Brandschutzmanschette Intumex RS10: Wie wird der Ringspalt bei einer Abschottung zwischen einem Rohr und der Decke/Wand gefüllt?

Der Ringspalt (max. 15 mm) kann mit Mineralwolle, Mörtel, Intumex AN oder Intumex MG gefüllt werden. Damit wird die Rohrabschottung auch kaltrauchdicht.

Braucht ein 110 mm Fallrohr eine Brandschutzmanschette?

Dies hängt von der Einbausituation ab. Falls eine erhöhte Personengefährdung entstehen kann (z.B. im Fluchtweg), braucht es gemäss der Brandschutzrichtlinie 15-15 eine Brandschutzmanschette schon ab 50 mm Durchmesser. Am besten klären Sie die Situation mit dem QS Verantwortlichen Brandschutz oder kontaktieren Sie uns direkt.

Mehrere Plastikrohre führen durch eine Öffnung von ca. 600 x 1100 mm in einer brandabschnittsbildenden Leichtbauwand von Stärke 100 mm. Der Architekt möchte keine Brandschutzmanschetten. Gibt es eine andere Möglichkeit, die Rohre abzuschotten?

Ja, mit dem Brandschutzband Intumex Wrap können diese Rohre zum Beispiel im Intumex Kombischott wirksam geschützt werden. Der Durchmesser des Rohres bestimmt dabei die Anzahl benötigter Wicklungen (siehe Datenblatt Intumex Wrap). Dabei wird das Brandschutzband im Bereich der Mineralwolleplatte direkt auf das zu schützenden Rohr gewickelt und mit einem Klebeband befestigt (Siehe dazu auch unsere Einbauanleitung zum Intumex Kombischott).

Muss ich auf ein Stahlrohr eine Brandschutzmanschette montieren?

Nein, Metallrohre benötigen keine Brandschutzmanschetten, da diese nicht brennbar (Brandverhaltensgruppe RF1) sind. Je nach Einbausituation benötigt ein Metallrohr aber eine Streckenisolation aus nicht brennbarer Mineralwolle.

Ein PVC Rohr mit Durchmesser 63 mm läuft schräg durch die Wand. Wie soll diese Brandabschottung ausgeführt werden?

Spezielle Rohrsituationen wie die genannte Schrägdurchführung können mit der breiteren Intumex Brandschutzmanschette geschottet werden. In diesem Fall benötigen Sie zwei Brandschutzmanschetten Intumex RS10 in der Höhe 6 cm, eine auf jeder Seite. Siehe dazu auch das Datenblatt der Brandschutzmanschette Intumex RS10.

Abschottung von Kunststoffrohren mit oder ohne brennbare Isolation (ETA-15/0690) mit Brandschutzmanschette Intumex RS10, Montage Wand beidseitig, Montage Decke unterseitig