Die Brandschutzmanschette Intumex® RS10 ist unempfindlich gegen Wasser und Feuchtigkeit als auch atmosphärische Einflüsse und weist eine hohe Beständigkeit gegenüber chemischen Einflüssen auf. Die Intumex® RS10 Brandschutzmanschette wird um die Rohrleitung geführt, durch Umbiegen der vorhandenen Lasche um das Rohr gelegt und danach befestigt.

Intumex® RS10 Brandschutzmanschette
Intumex® RS Brandschutzmanschetten werden zur Abschottung von Rohrdurchführungen in brandabschnittsbildenden Wänden und Decken verwendet. Die Brandschutzmanschette Intumex® RS10 kann als VKF-anerkanntes Abschottungssystem für Rohrleitungen gemäss der Schweizerischen Brandschutzrichtlinie 15-15 Ziff. 3.5.4 eingesetzt werden. Die Brandschutzmanschette Intumex® RS10 ist für alle üblichen Kunststoffrohren wie PVC, PP, PE und mineralverstärkten Rohre wie Geberit Silent dB20 geeignet. Einzigartig sind die geprüften Abschottungen von Fallrohren aus Kunststoff mit brennbarer Dämmung. Es kann z.B. ein PE-HD Rohr mit einem Durchmesser von 200 mm und einer brennbaren Dämmung bis zu einer Stärke von 32 mm mit der Intumex RS10 mit Einbauhöhe 60 mm abgeschottet werden. Die Brandschutzmanschette Intumex® RS10 funktioniert auch für ein Pelletrohr im Falle einer Pelletsfeuerung mit automatischer Austragung (siehe dazu Brandschutzerläuterung Pelletsfeuerungen). Eine Prüfung für Leerrohre für Elektroinstallationen existiert ebenfalls.
Die Brandschutzmanschette Intumex® RS10 kann im Weichschott montiert werden mittels Gewindestangen, eingehängt in den beschichteten Steinwollplatten oder mittels Spiralschrauben. In Direktdurchführungen in Massivdecken oder Leichtbauwänden kann die Brandschutzmanschette Intumex® RS10 auch eingemörtelt oder aufgesetzt montiert werden. Zudem können brennbare Dämmungen mind. RF2 (cr) mit durchgeführt werden. Die Montage der Brandschutzmanschetten erfolgt immer beidseitig einer Wanddurchführung und unterseitig bei einer Deckendurchführung. Die Intumex® Brandschutzmanschette wurde im Intumex® CSP 2x50 mm Kombischott im Nullabstand (Mindestabstand = 0) geprüft, dh. es kann eine Manschette direkt an die nächste montiert werden. Detaillierte Angaben über die Prüfungsart und die geprüften Rohrdurchmesser sind im technischen Datenblatt von Intumex® RS10 ersichtlich.
Die Brandschutzmanschette Intumex RS10 kommt in der Einbauhöhe 30 mm und 60 mm. Die Einbauhöhe von 60 mm ist für Spezialfälle wie grosse Rohre, brennbare Dämmung oder auch schräggeführte Rohre. Für ganz grosse Durchmesser bis 400 mm wird die Brandschutzmanschette Intumex® RS10 in der Höhe von 150 mm verwendet. Diese ist vorwiegend in der Kernbohrung geprüft, kann aber auch im Zweiplattenschott mit Intumex® AC eingesetzt werden.
ETA-15/0690
VKF Brandschutzanwendung und technische Auskunft der Brandschutzmanschetten:
Intumex® RS10 Kernbohrung Nr. 31850
Intumex® RS10 Mörtelschott Nr. 31918
Intumex® RS10 im Kombischott Intumex CSP 1x50 mm Nr. 33335
Intumex® RS10 im Kombischott Intumex CSP 2x50 mm Nr. 26604
In der Einbauhöhe 3 cm für Rohrdurchmesser: 32, 40, 50, 56, 63, 75, 90, 110, 125, 140, 160 mm
In der Einbauhöhe 6 cm für Rohrdurchmesser: 50, 56, 63, 75, 90, 110, 125, 140, 160, 200, 225, 250, 315 mm
In der Einbauhöhe 15 cm für Rohrdurchmesser: 315, 350, 400 mm
- Brandschutzmanschette Intumex® RS10 technisches Datenblatt1.78 MB
- Brandschutzmanschette Intumex® RS10 grosse Durchmesser technisches Datenblatt434.33 KB
- Intumex® RS10 Brandschutzmanschette Einbauanleitung7.93 MB
- Dimensionen Intumex® RS10637.76 KB
- VKF Intumex® RS10 Kernbohrung254.33 KB
- VKF Intumex® RS10 Mörtelschott266.6 KB
- VKF Intumex® RS10 Kombischott EI60264.9 KB
- VKF Intumex® RS10 Kombischott EI90146.68 KB
Abschottung von Kunststoffrohren mit oder ohne brennbare Isolation (ETA-15/0690) mit Brandschutzmanschette Intumex® RS10, Montage Wand beidseitig, Montage Decke unterseitig